Seminare zur achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung
Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Art aufmerksam zu sein:
bewusst, im gegenwärtigen Augenblick, ohne zu bewerten. Jon Kabat-Zinn
MBSR (mindfulness based stress reduction) wurde Ende der 70er Jahre von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der University of Massachusetts aus dem klinischen Alltag entwickelt.
MBSR bietet ein systematisches, alltagsbezogenes Training für den Umgang mit Stress, schmerzhaften Emotionen, körperlichen Schmerzen oder schwierigen Kommunikationssituationen.
MBSR ist ein Übungsprogramm mit dem Ziel achtsam zu leben. Es geht darum, sich seinen Problemen zu stellen, Lösungen zu finden und damit zu mehr innerem Frieden zu gelangen.
Menschen
Zitate von Teilnehmer*Innen
"Bei der Meditation kann ich loslassen. Ich bin frei wie ein Vogel und empfinde Momente tiefen Glücks. Danach bin ich wieder geerdet und kann die Widrigkeiten des Lebens an mir abprallen lassen.
Nur wenn ich achtsam mit mir selbst bin, bin ich offen und achtsam für meine Mitmenschen."
"Durch den MBSR-Kurs habe ich gelernt, wie ich die Entspannung und Konzentration aus der Meditation in den Alltag rüberbringen kann. Das klappt nicht immer, aber immer besser."