Unser Lebensweg wird von größeren und kleineren Katastrophen gesäumt, egal wie sehr wir uns bemühen alles unter Kontrolle zu halten!
Was tun? Im Achtsamkeitskurs suchen wir nach Möglichkeiten, wie wir besser damit umgehen können. Dabei erkennen wir, dass wir die Sicht auf die Dinge verändern müssen. Wenn wir lernen, die Welt auf eine neue Weise zu sehen, ist es möglich, unser Leben bewusster und intensiver zu leben und zu erleben.
Termindruck, Ärger mit Kollegen oder chronische Kopfschmerzen - Herausforderungen die uns die Chance bieten einen neuen Umgang zu lernen, indem wir uns nicht abwenden, sondern diese annehmen und an Ihnen wachsen.
Die Schulung der Achtsamkeit hat zum Ziel, den Umgang mit den Stürmen des Lebens zu lernen und zu begreifen, dass sie uns weder kaputt machen, noch uns völlig unserer Kräfte und Hoffnungen berauben, sondern voranbringen und uns stärken!
MBSR ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet, die bewusst und aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen. Ohne Vorkenntnisse kann heute jeder einen gesunden Umgang mit Körper und Geist erfahren. Ziel ist es, einen gelasseneren Umgang mit den alltäglichen Anforderungen des Lebens zu finden.
MBSR-Kursteilnehmer/Innen berichten, über...
MBSR ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung, kann diese jedoch sinnvoll ergänzen.